An der südlichen Chorwand stehen zwei weitere Heiligenfiguren:
Der junge Mann mit dem Kreuz in der Hand ist der hl. Aloisius. Er gilt als Schutzpatron der Jugend. Sein Fest wird am 21. Juni gefeiert.
Der alte Mann mit dem weißen Bart und ebenfalls einem Kreuz in der Hand ist der hl. Konrad von Parzham. Dieser war ein Kapuzinermönch. Die Schlüssel, die Bruder Konrad am Gürtel hängen weisen auf seine Tätigkeit als Pförtner des St. Anna-Klosters in Altötting hin.
Über der Sakristeitüre Madonna mit dem Jesukind von 1986.
Im Kirchenschiff befindet sich auf der Nordseite eine Marienfigur mit Jesukind und der Weltkugel. Das Zepter, das mit einem Blütenkranz endet, deutet auf Maria als Himmelskönigin hin.
Dicht daneben an der Kirchenwand St. Michael, im Kampf mit dem teuflischen Drachen, der zweite Patron unserer Pfarrkirche.
Auf der Südseite befindet sich die Figur des hl. Josef mit Jesuskind und Lilienstab. Diese stand früher auf dem Seitenaltar. Etwas daneben steht die Plastik der „Unbefleckten Empfängnis", die Madonna als Schlangenzertreterin.