Nach Angaben einiger Dorfbewohner errichteten im Jahre 1819 die damaligen Hofbesitzer diese Kapelle.
Die Kapelle, 6 Meter breit und 8 Meter lang ist aus Quadersteinen erbaut. Über dem Eingang ist die Jahreszahl 1819 eingemeißelt. Hierüber befindet sich eine Glockenmauer.
Im Glockengemäuer hängen zwei Glocken:
Die große Glocke, 1951 gekauft, ist dem heiligen Markus geweiht.
Die kleine Glocke, „ Maria mit dem Kinde“ wurde im Jahre 1923 gestiftet.
Beide Glocken wurden in Bamberg gegossen. Im Jahre 1985 wurde ein elektrisches Läutwerk eingebaut.
Jährlich am Markustag, der 25. April, findet eine Prozession von Wachenroth nach Reumannswind zur Kapelle statt. Hier wird dann ein Gottesdienst zu Ehren des Heiligen gefeiert.